Zwei Siege zum Jahresauftakt für unsere C-Jugend


Text: D.Franke / Bilder: C. Barwinski - 13.01.2025

Am vergangenen Wochenende standen für die C-Jugend des RSC Gera zwei Auswärtsspiel Im Rahmen der NRW Runde auf dem Programm. In Düsseldorf ging es gegen den Gastgeber, den TUS Düsseldorf-Nord sowie die SK Germania Herringen. Die Reise begann am Samstag mit einem besonderen Zwischenstopp in Cronenberg. Hier hatte das Team die Gelegenheit, Ihre Trainerin Amelie in Aktion zu erleben, die mit ihrem Team in der 1. Bundesliga antrat. Diese zusätzliche Portion Inspiration stärkte den Teamgeist und sorgte für gute Stimmung vor dem wichtigen Spieltag.

 

Nach einem gemeinsamen Abend im Hotel und einem ausgiebigen, leckeren Frühstück am nächsten Morgen fühlte sich das Team gut vorbereitet – doch der Spielstart verlief denkbar unglücklich. Bereits in den ersten Minuten lenkte Jakob, einen harmlosen Ball unglücklich ins eigene Netz, sodass Düsseldorf früh mit 1:0 in Führung ging. Es dauerte jedoch nur vier Minuten, bis sich Gera davon erholte. Amina sorgte mit ihrem Treffer für den Ausgleich zum 1:1. Von da an übernahm Gera zunehmend die Kontrolle über das Spielgeschehen. Die Mannschaft zeigte schnelles Kombinationsspiel und konnte noch vor der Halbzeitpause vier weitere Tore erzielen: Lucas, Finja und Arthur (mit einem Doppelpack) erhöhten den Spielstand auf 5:2.

In der zweiten Halbzeit änderte sich wenig am Spielverlauf. Jakob wurde im Tor durch Melena ersetzt. Im Angriff setzte Gera weiter auf Druck und wurde mit vier weiteren Treffern belohnt. Amina und Arthur trafen jeweils doppelt und schraubten das Ergebnis auf einen verdienten 9:4-Endstand.

 

Nach dem souveränen Auftaktsieg gegen den TUS Düsseldorf-Nord stand für den RSC Gera am Nachmittag das zweite Spiel des Tages an. Gegner war die SKG Herringen, und trotz der positiven Erfahrungen aus dem ersten Spiel erwischte das Team einen verschlafenen Start. Herringen nutzte die anfängliche Unkonzentriertheit eiskalt aus und ging früh durch einen Fernschuss in Führung. Gera wirkte in dieser Phase des Spiels fahrig und hatte Schwierigkeiten, die nötige Ruhe und Präzision in die Aktionen zu bringen.

In der zweiten Halbzeit zeigte sich jedoch ein anderes Bild. Das Team aus Gera kam deutlich aktiver und entschlossener aus der Pause und übernahm zunehmend die Kontrolle. Dennoch blieben zahlreiche Großchancen ungenutzt – der Ball wollte einfach nicht ins Netz. Schließlich brach Amina den Bann: Mit einem platzierten Fernschuss erzielte sie den viel umjubelten Ausgleich zum 1:1. Motiviert von diesem Treffer, blieb Gera am Drücker. Finja setzte kurz darauf mit einem sehenswerten Solo die gesamte Abwehr von Herringen schachmatt und schob zur 2:1-Führung ein. Doch auch danach ließ die Chancenverwertung zu wünschen übrig – beste Gelegenheiten blieben weiterhin ungenutzt. Erst 3:30 Minuten vor Schluss sorgte Arthur für die Erlösung, als er nach einem energischen Angriff auf 3:1 stellte. Nur wenige Sekunden später nutzte Lucas eine perfekte Vorlage von Arthur, um per Direktabnahme freistehend auf 4:1 zu erhöhen. In den verbleibenden Minuten ließ Gera defensiv nichts mehr anbrennen und zeigte eine solide Abwehrarbeit. Dennoch vergab das Team weiterhin zahlreiche hochkarätige Möglichkeiten, das Ergebnis noch deutlicher zu gestalten.

 

Die Mannschaft überzeugte mit Teamgeist, hoher Einsatzbereitschaft und Spielfreude. Alle zeigten, dass sie auch nach Rückschlägen in der Lage sind, die Köpfe nicht hängen zu lassen und mit Zusammenhalt und spielerischer Klasse zurückzukommen – ein erfolgreicher Doppelspieltag, der viel Zuversicht für die kommenden Aufgaben gibt – ein perfektes Wochenende für die Spielerinnen und Spieler!

 

Bereits in zwei Wochen geht es wieder nach NRW. In Cronenberg wird die Aufgabe sicher nicht leichter...