Gold, Silber und Bronze für den RSC


Text: D. Franke / Bilder C. Barwinski - 17.03.2025

Der vierte und letzte Spieltag der Ostdeutschen Meisterschaft (ODM) der C-Jugend wurde beim RSC Chemnitz, den „rollenden Minions“, ausgetragen. Mit dabei waren die drei Teams des RSC Gera – Gera I (die blauen Wale), Gera II (die weißen Haie) und Gera III (die Black Panther), die als D-Jugend-Team in der höheren Altersklasse antraten, um wertvolle Spielpraxis zu sammeln.

 

Spiel 1: RSC Chemnitz – Gera III (Black Panther)

Gegen das mit B-Jugend-Spielern verstärkte Team von Chemnitz hatte Gera III keine Chance. Schon zur Halbzeit lag Chemnitz deutlich mit 9:1 in Führung. In der zweiten Hälfte nahm das Heimteam etwas Tempo raus und gewann letztlich ungefährdet mit 13:1.

 

Spiel 2: Gera I (blaue Wale) – Gera II (weiße Haie)

Gera I wollte endlich den ersten Sieg einfahren, während Gera II mit nur vier Feldspielern angetreten war und seine Kräfte gut einteilen musste. Die erste Halbzeit war ausgeglichen mit wenigen echten Chancen – folgerichtig ging es mit einem 0:0 in die Pause. Danach legte Gera II zu: Zwei schöne Treffer von Finja brachten die 2:0-Führung. Zwar konnte Arthur für Gera I auf 2:1 verkürzen, doch nur Sekunden später stellte Lukas den alten Abstand wieder her. Danach lief es bei Gera II: Finja erzielte drei weitere Treffer, sodass am Ende ein deutliches 7:1 auf der Anzeigetafel stand.

 

Spiel 3: Gera I – RSC Chemnitz

Chemnitz erwischte einen Blitzstart und ging nach nur sieben Sekunden in Führung. Zur Halbzeit stand es nach einem weiteren Treffer der Gastgeber 2:0. Direkt nach Wiederanpfiff brachte Emma Gera I auf 2:1 heran – doch Chemnitz antwortete postwendend mit dem 3:1. Danach lief das Spiel fast nur noch in eine Richtung. Torhüterin Melena hielt zwar noch einen Penalty, doch am Ende musste sie sechs Gegentore hinnehmen. Chemnitz siegte klar mit 6:1.

 

Spiel 4: Gera II – Gera III

Die „weißen Haie“ von Gera II zeigten früh, wer das Spiel dominieren würde. Ida im Tor von Gera III musste mehrfach retten, konnte aber das 0:1 durch Finja nicht verhindern. Noch vor der Pause erhöhten Amina und erneut Finja auf 4:0. In der zweiten Hälfte baute Gera II die Führung konsequent aus und ließ sich auch durch den Ehrentreffer von Hannes nicht aus dem Konzept bringen. Am Ende stand ein souveräner 10:1-Erfolg für Gera II.

 

Spiel 5: Gera II – RSC Chemnitz

Das letzte Spiel der Saison für Gera II war eine besondere Herausforderung: Chemnitz hatte bisher alle Spiele des Tages gewonnen. Trotzdem wollte man die weiße Weste behalten und zusätzlich die 100-Tore-Marke knacken. Gera II begann stark und ging früh durch Lucas mit 1:0 in Führung. Einem unglücklichen doppelt abgefälschter Schuss brachte Chemnitz zwar den Ausgleich, doch Finja stellte kurz darauf die Führung wieder her. Trotz einer Unterzahlphase nach einer blauen Karte verteidigte Gera II konsequent und baute die Führung bis zur Halbzeit auf 3:1 aus. Nach der Pause schoss Finja zwei schnelle Tore zum 5:1. Zwar konnte Chemnitz noch auf 5:2 verkürzen, doch Gera II blieb fokussiert und machte mit zwei weiteren Toren den 7:2-Sieg perfekt. Damit beendete das Team die Saison mit einer makellosen Bilanz von 12 Siegen aus 12 Spielen und genau 100 erzielten Toren!

 

Spiel 6: Gera I – Gera III

Im letzten Spiel der Saison trafen die „blauen Wale“ auf die „Black Panther“. Gera III startete mutig und ging durch Hannes in Führung. Doch dann drehte Gera I das Spiel: Arthur glich aus, und ein verwandelter Direkter nach einer blauen Karte brachte die 2:1-Führung. Kurz vor der Pause erhöhte Keno auf 3:1. In der zweiten Hälfte ließ Gera I nichts mehr anbrennen. Arthur und Oskar sorgten mit ihren Treffern für klare Verhältnisse, sodass auch die beiden weiteren Tore von Hannes nichts mehr an der 9:3-Niederlage von Gera III änderten.

Saisonabschluss & Siegerehrung

 

Nach spannenden Spielen endete die ODM-Saison mit der Siegerehrung:

🥉 Bronze für Gera III – Trotz schwerer Gegner zeigte die D-Jugend großen Kampfgeist.

🥈 Silber für Gera I – Das Team steigerte sich von Spiel zu Spiel.

🥇 Gold für Gera II – Mit einer perfekten Saison und 100 Toren sicherten sich die „weißen Haie“ verdient den Meistertitel.

 

Glückwunsch an alle Spielerinnen und Spieler für eine starke Saison voller Einsatz, Teamgeist und toller Spiele!

 

Für die Schwarzen Panther spielten: Ida Müller (Tor), Arthur Hager, Emilia Hoffmann, Hannes Franke, Jannes Slowinski, Jannik Scheffler, Lara Delitzscher, Miriam Lucht, Willi Korn

 

Für die Blauen Wale spielten: Melena Reinhold (Tor), Arthur Freund, Keno Kluge, Oskar Caba, Emma Mädchen, Fabienne Hemmann

 

Für die Weißen Haie spielten: Jakob Franke (Tor), Finja Müller, Amina Barwinski, Lucas Puth, Max Pommer