D. Franke - 10.01.2025
Im August erreichte den RSC Gera eine Einladung zu einem traditionellen Rollhockeyturnier in Spanien - dem Sunway Sitges International Hockey Cup. Angefragt waren die Mannschaften der Altersklassen U11 und U13. Trotz der kurzfristigen Planung für die weite Reise nach Spanien meldeten sich jeweils sieben motivierte Spieler für beide Teams. Begeistert und voller Vorfreude machten sich Spieler, Trainer, Betreuer und Eltern am 25. Dezember auf den Weg. Knapp 1700km lagen vor uns.
Mit Kleinbussen, vollgepackten Autos und Dachboxen ausgestattet, begann das Abenteuer, das mit unvergesslichen Erlebnissen belohnt wurde. In Sitges erwartete die Reisegruppe angenehmes Wetter mit 15 Grad und Sonnenschein – fast wie Frühling mitten im Winter.
Spannende Gruppenspiele
Bereits am 26. Dezember fand die feierliche Gruppenauslosung statt. Unser Nachwuchsspieler Jannik aus der U11 zog die Kugeln und platzierte sein Team in eine Gruppe mit dem Gastgeber Sitges sowie einer Mannschaft aus Frankreich und einer weiteren spanischen Mannschaft. Die U13 trat gegen ein ähnlich starkes Teilnehmerfeld an.
Von Beginn an war klar: Die Gegner spielten auf einem technisch höheren Niveau. Doch mit dem Motto „Jedes Tor ist ein Sieg“ stürzten sich unsere jungen Spieler mutig in die Herausforderungen. Trotz starker Unterschiede in Schnelligkeit, Schusstechnik, Schägerkontrolle und Rollschuhbeherrschung bewiesen die Teams des RSC Gera enormen Kampfgeist.
Erfolgsmomente und wertvolle Erfahrungen
Jedes geschossene Tor wurde lautstark gefeiert, und einige Partien waren spannender als zunächst erwartet. Obwohl der Sieg häufig außer Reichweite lag, konnten beide Teams von Spiel zu Spiel wachsen. Besonders stolz war das Trainerteam darauf, dass fünf Spieler aus Gera für die Allstar-Teams ihrer Gruppen nominiert wurden – und in den Finalspielen überzeugten. Zudem freuten sich die Trainer sehr darüber, dass sich jeder Spieler bis über seine Grenzen hinaus angestrengt hat und jeder einzelne über den Turnierverlauf eine deutlich sichtbare Leistungssteigerung und Entwicklung gezeigt hat.
Am Ende des Turniers sicherte sich die U13 mit einem umkämpften Sieg gegen Belgien den 7. Platz. Zusätzlich heimste der RSC Gera zwei besondere Auszeichnungen ein: Unsere jüngste Spielerin wurde zur fairsten Spielerin des Turniers gekürt, und unsere mitgereisten Fans erhielten den Preis für den besten Support – ein verdienter Lohn für ihre enthusiastische Unterstützung.
Spaß abseits des Spielfelds
Neben dem sportlichen Teil kam auch das Freizeitprogramm nicht zu kurz. Ob Baden an Silvester, Fußballspielen am Strand, Muscheln sammeln oder eine Shoppingtour durch die malerische Altstadt – die Kinder erlebten unvergessliche Momente. Der Jahreswechsel wurde gemeinsam ohne Böller, dafür mit viel Spaß gefeiert.
Nach einer intensiven Woche voller Sport, Spaß und neuer Freundschaften verabschiedete sich die Reisegruppe am 2. Januar von Sitges – im Gepäck nicht nur Trikots, sondern viele wertvolle Erfahrungen und der gemeinsame Entschluss: "Nächstes Jahr sind wir wieder dabei!"
Ein besonderer Dank geht an alle Eltern, die mit ihrer Unterstützung und Organisation dieses unvergessliche Abenteuer für ihre Kinder möglich gemacht haben.